Eva-Maria Mueller, die Autorin des wertvollen Buches über Gitschenen, hat in Amerika Infanger entdeckt, die aus dem Isenthal stammen.
Guten Tag Herr Aschwanden Ich bin am Erforschen meiner Familiengeschichte. Meine Wurzeln liegen im Isenthal beim Bärentöter Infanger. Von dort gehöre ich in die Linie der ‘Karis’ und dessen Sohn Franz* Josef Maria Michael Karl Infanger. Das war mein Ururgrossvater, der mit Katharina Gisler in Flüelen verheiratet war, zuerst als Säger im Gruonbach, nachdem die Säge vom Unwetter zerstört wurde, als Wirt vom Restaurant ‘Infanger’ (heute Schützenstube). Ihre Tochter, Katharina, war als ‘Hirschenmutter’, verheiratet Muheim, in Flüelen bekannt. Sie war meine Urgrossmutter. Ich bin die Tochter von Alfons und Elsbet Müller-Marzohl, die auf Gitschenen ein Ferienhaus hatten. Bei meinen Nachforschungen stiess ich auf eine Familienchronik, die ein Nachkomme des Bruders von Katharina Muheim-Infanger in Amerika erstellt hat. Karl Infanger wanderte Nach New York aus, war dort erfolgreicher Architekt, einer seiner Brüder wanderte ebenfalls aus und war Säger ebenfalls in New York. Falls Sie sich für dieses Dokument (auf Englisch) interessieren, können Sie es hier herunterladen: https://www.yumpu.com/en/document/view/7672950/descendants-of-levi-infanger-cardello-family-history/4 Ich habe mit dem Autor Kontakt aufgenommen. Er lebt in Florida. Ich bin sehr beeindruckt von der Vielfalt an Information, die Sie auf dieser Website zusammengetragen haben. Vor allem das Bildmaterial hilft dabei, mir ein Bild von Isenthal im 19. Jahrhundert zu machen. Vielen Dank für diese umfangreiche Dokumentation.
Eröffnung der Ausstellung “Wasserschloss Isenthal am 2.9.2020
Isenthal – Jugendfreundliches Bergdorf Bewerbungsdossier
Das PDF mit Klick auf blauen Text hochladen:
Kommissar Joseph Gisler von der Oberbärchi
PDF mit Klick herunterladen:
S. 2 Das Elternhaus – Erste Schul- und Jugendjahre
S. 6 Der Student – Auf dem Gymnasium zu Altdorf – Am Lyzeum zu Freiburg
S. 12 Die Universität – Das Priesterseminar
S. 19 Erstes Wirken in Schattdorf – Feldpater – Zum Pfarrer in Bürglen erwählt
S. 21 Pfarrer in Bürglen – Seine hochwürdigen HH. Mitbrüder – Restauration der Kirche
S. 29 Sein Wandel – Sein Wirken in der Schule und auf der Kanzel – Sein Verhältnis zur Gemeinde
S. 35 Der bischöfliche Kommissar – …Mitglied des Verfassungsrathes, des Erziehungsrathes usw.
S. 42 Päpstlicher Ehren-Pronotator – Kommissariats-Jubiläum
S. 47 Seine letzten Tage – Sein Tod
Geschichte von Isenthal Tourismus
Geschichte von Isenthal Tourismus
von Josef Schuler, Kulturkommission Isenthal
PDF mit 70 Seiten