Blog
Zum Gedenken an Markus Aschwanden
Markus Aschwanden - anlässlich der Ausstellung «Zum Verlieben – das Isenthal», die er initiierte, umsetzte, und die auf ein grosses Echo stiess.Markus Aschwanden hat uns am 14. Januar 2011 für immer verlassen. Eine seltene, heimtückische Krankheit hat ihn mitten aus...
Alle Isenthaler-Häimä mit eigener Webseite
In den Chilbiausstellungen 2019 und 2020 wurden die Isenthaler Häimä auf Plakaten präsentiert. Die Plakate finden sich auch stark verkleinert in den Ausstellungs-Broschüren der Kulturkommission Isenthal. Grundlage für die Plakate waren die Häimä-Webseiten in...
Absage Kilbibetrieb – aber die Ausstellung wird geöffnet
Gemäss der Landesregierung und dem Appell von Bundesrätin Simonetta Sommaruga – auch nach Rücksprache mit der Corona-Ansprechstelle bei der Kantonspolizei Uri – ist bei der gegenwärtigen Steigerung der Coronafälle auf Ansammlungen von Personen dringend zu verzichten....
Jugendfreundliches Bergdorf Isenthal
Gemeinde-Info «Leiterli», August 2020. Text/Foto: Josef Schuler Isenthal wird als «Jugendfreundliches Bergdorf» ausgezeichnet Am 27. August 2020 wird Isenthal in Bern ausgezeichnet. Punkt 14 Uhr darf eine Delegation– mit dem -Co-Präsidium der Jugendgruppe – in der...
Vornamen und Jahreszahlen
Werdende Eltern wählen heute für ihr Baby sehr oft Vornamen, die selten sind. Früher scheinen die Vornamen andere Funktionen gehabt zu haben. Die Taufbücher des Isenthals zeigen eine sehr grosse Vorliebe für Josef, Maria, Johann usw. Es ist zu vermuten, dass man mit...
25 Jahre Kapelle Gitschenen
Christof Müller schreibt im E-Mail: Anlässlich des 25 Jahre Jubiläums der Kapelle Gitschenen erstellte ich eine 21-minütige Tonbildschau über den Werdegang der Kapelle. Sie enthält auch ein paar interessante, antike Filmsequenzen zum Seilbahnumbau und Wegbau. Sie...